Zeitraum
05. Juli- 26. Juli

Social Grevet 05. Juli
Zeitfenster: 40 Stunden

Startort

Wiener Neustadt

Distanz
ca. 260km

Anstieg
ca. 4400hm

Geländeanteil
ca. 55%

Schwierigkeit
9/10

Verzagt nicht, wackere Grandoneur:innen. Habt ihr es bis hierhin geschafft, so steht auch dem Abschluss des letzten Wiener Grevets nichts mehr im Wege – es sei denn, ihr fahrt nicht gerne bergauf. Charaktergebend für diese Route sind die drei Höhenzüge, die es zu bewältigen gilt.


Der erste Abschnitt führt euch ins Ödenburger Gebirge, das sich sanft bewaldet aus den Hügeln erhebt. Die Strecke verläuft durch idyllische und manchmal matschige Wälder und führt euch entlang der ungarischen Grenze auf und ab. Nun stoßen wir tiefer ins Burgenland vor und klettern hoch zum Geschriebenstein, einem imposanten Felsmassiv an der Grenze zu Ungarn. Hier könnt ihr das Gefühl der Freiheit auf den vielfältigen Trails genießen und euch wahrlich in den Weiten der Natur verlieren. Keine Angst, wir nehmen euch nicht mit auf schwarze Downhill-Routen, sondern wählen vielmehr die Uphill-Varianten, sehr zum leidwesen der Beinmuskulatur.

Der dritte Teil der Route nimmt euch mit auf den markanten Wechsel, wo euch anspruchsvolle Passagen mit herrlichen Panoramen belohnen. Dieser Abstecher ins Alpine stellt den wortwörtlichen Höhepunkt der diesjährigen Wiener Grevets da. Hier liegt auch der perfekte Ort, um zu pausieren und auf einer Almhütte die Seele baumeln zu lassen, bevor wir sanft und locker nach Wiener Neustadt zurückrollen.

Für diese herausfordernde Strecke habt ihr fast zwei ganze Tage Zeit – teilt euch also eure Kraft gut ein und überlegt euch gut, wo und wie ihr die Nacht verbringt. Aber mehr details dazu erwarten euch wie immer nach der Anmeldung. Traut euch, diese einmalige Gravel-Bike-Erfahrung zu erleben und lasst euch von den Höhen und Herausforderungen nicht abschrecken!

Route des vierten Wiener Grevets.  © Mapbox© OpenStreetMap Improve this map.

Anmeldung

Ticket

Lass dich zudem per Newsletter über Neuigkeiten zum Event informieren!

Starterpaket pro Tour

Folgendes Starterpaket wird Euch jeweils rechtzeitig vor Start des Grevet-Zeitraums per Mail erreichen:

  • Grevet Fahrtenbuch/Handbuch mit Streckenbeschreibung (Highlights)
  • Hinweise zu Verpflegungspunkten
  • Reglement (Solo/Duo)
  • Packliste & Ausstattungsempfehlung
  • Download der gpx-Datei
  • Verewigung an den Säulen des „Grevet-Olymps“ ( Starter-/Finisherliste)
  • Challenge für die jeweilige Tour

Die Wiener Grevets werden euch präsentiert vom Kurbelkollektiv Wien

  • Wir halten euch über unseren Instagram Account und per E-Mail auf dem Laufenden!
  • Noch Fragen? Schreib uns gern eine eine Mail an wien@grevet.de