Rheinland
GREVET #1
01. April – 24. April

Kapellentour 130 km / 1.500 hm
Der Prolog schlägt lange Schneisen durchs Linksrheinische. Highlights sind eine dem heiligen Nikolaus von Flüe gewidmete eindrucksvolle Feldkapelle, der Schillerstein und ein Heidentempel. Es wird hier also fast jeder seine persönliche Pilgerstätte finden.
GREVET #2
05. Mai – 28. Mai

Rheinische Streifzüge
160 km / 2.200 hm
Cross und quer durch den wilden Westerwald und das Siebengebirge führt Euch dieser Grevet. Entlang von Talsperren und Seen, über alte Bahntrassen und vorbei an idyllisch gelegenen Schlössern, Burgen, sowie römischen Spuren schlängeln wir uns Richtung Süden.
GREVET #3
09. Juni – 02. Juli

Eifel Atomar
200 km / 3.000 hm
Achuntg: radioaktiv! Diese Route verbindet die geplante Wiederaufbereitungsanlage Pommerbachtal, den Fliegerhorst Büchel und den Regierungsbunker Ahrweiler. Ist Eure persönliche Halbwertszeit lang genug dafür?
GREVET #4
01. Juli – 23. Juli

Krönungsweg
300km / 3500 hm
Der Weg in den Grevet-Olymp ist lang und steinig: Zum Teil der Zeremonie gehört das Absolvieren des Krönungsweges. Die alte Handels- und Heerstraße Richtung Aachen führte bereits die Karolinger-Kaiser zur Reichskrone.