Originalberichte von 1894: Hirsch, Grüttner und Gerger erzählen Mailand–München über Brenner, Sturm, Schieben, Stürze und Impro-Verpflegung (Wein, Selters, Schnaps). München feiert, das „Münchener Kindl“ dichtet, Dr. Speer protokolliert Puls und Maße. Keine Romantik – nur belastbare Geschichte als Fundament für heutige Langstrecken.
639 Kilometer, 12.000 Höhenmeter, durchgehend Regen: Die erste Grevet-Distanzfahrt von Wien nach Triest war ein echtes Abenteuer. Über historische Routen, durch Nebel und Gewitter, autofreie Organisation – ein Rückblick auf eine Reise zwischen Moderne, Mythos und mediterraner Sehnsucht.
Ein himmlisches Gefühl bemächtigte sich meiner, als ich als Dritter und als erster Österreicher im jubelnden All Heil-Gruße das Zielband in Berlin überfuhr! — Nachdem die später startenden Konkurrenten meine Fahrzeit nicht erreicht haben, wurde ich bei der Distanzfahrt Wien—Berlin als Dritter mit 582 km in 34 :22 offiziell bestätigt.“