Unter den Fittichen des Nordwinds: Social Ride und Vortrag von Max Marquard über das härteste Radrennen aller Zeiten

Willkommen bei Borean Adventures – dem Gravel-Bike-Event in Berlin, das den Winter feiert! In der griechischen Mythologie verkörperte Boreas den winterlichen Nordwind. Inspiriert von seinem Geist möchten wir Euch ermutigen, auch in der kalten Offseason motiviert zu bleiben und neue Abenteuer zu erleben. Daher laden wir Euch ein, in der Craft-Brauerei FUERST WIACEK nach einem entspannten Social Ride und einem geselligen Vortrag zusammenzukommen.

Vortrag von Max Marquard über den „Circuit de Champs de Bataille“ (1919) – das erste Rennen nach dem ersten Weltkrieg

Autor Max Marquardt begibt sich in seinem neuesten Werk auf den Spuren des härtesten Radrennens aller Zeiten. Seine Reise führt ihn durch Frankreich und Belgien, von den Weinbergen der Vogesen bis an die windumtoste Atlantikküste. Etappe für Etappe macht er sich auf, die heute landschaftlich und kulinarisch reizvollen Gegenden zu entdecken. Immer wieder löst er dabei den Blick von der Straße und erkundet Orte und Sehenswürdigkeiten abseits der Reiseroute. Mit drei eng miteinander verflochtenen Handlungssträngen tauch man ein in die Geschichte der Etappen von 1919 und erlebt die Neuentdeckung der Gegenden. Zahlreiche Gravel-Touren führen dabei durch geschichtsträchtige und malerische Landschaften, während man immer wieder in gemütlichen Unterkünften, authentischen Restaurants, charmanten Cafés oder an beeindruckenden Spots verweilen kann.

Fotos @uber_die_felder

Das Buch erzählt aber nicht nur über den Radsport, sondern auch von Neugierde und Genuss in seiner freiesten Form. Es reflektiert die Legitimität des Radfahrens in Regionen, die untrennbar mit einem tragischen Kapitel der Menschheitsgeschichte verbunden sind. Dennoch steht das Gravelbiken im Mittelpunkt und inspiriert dazu, die Regionen kennenzulernen.

Bibliographische Eckdaten:

Max Marquardt
„Über die Felder“
Gravelbiken in Frankreich und Belgien
256 Seiten, 314 Fotos und Abbildungen, gebunden,
Format 29 x 29 cm
Euro (D) 49,90 / Euro (A) 51,30 • (ISBN 978-3-667-12967-3)
Delius Klasing Verlag, Bielefeld
Bestellen

Max wird Autorenexemplare vor Ort haben zum Verkauf und kann diese auf Wunsch signieren.

Vom Rock’n’Roll an die  Reporterfront. Zur Person Max Marquard

Max Marquardt ist ein Journalist, der  nicht nur berichtet, sondern im Hunter S. Thompson Stil gerne mitten im Geschehen steckt. Denn bevor er in Redaktionen landete, tourte er als Musiker durch Europa und spielte in schummrigen Clubs und großen Hallen. Die Bühnen tauschte er irgendwann gegen die Krisenherde der Welt: Sechs Jahre lang berichtete er als Konflikt- und Riot-Reporter, vor allem über den Balkan.  

Seine journalistische Karriere begann nach einem Studium der Fremdsprachenkorrespondenz. Tagsüber feilte er als Mechaniker Stahlteile, nachts paukte er für Prüfungen – dank einer Reportage über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien.  

Später arbeitete er für HuffPost Germany, Münchner Merkur und Vice, bevor er als Head of Online Content für den deutschen Playboy das digitale Rampenlicht betrieb. Heute schreibt, fotografiert und textet er für Magazine, Unternehmen und Agenturen. 

Max lebt heute in einer „mellow town“ nahe München  – vermutlich mit weniger Krach als in seinem früheren Leben

Ob auf der Bühne, im Krisengebiet oder mit der Kamera in den Alpen – für Marquardt gilt: Halbherzigkeit ist keine Option. Sein aktuell Buch „Über die Felder“ verbindet Geschichte, Radsport und Abenteuer zu einer journalistischen Erzählung: nah dran, bildhaft erzählt und immer auf der Suche nach der nächsten großen Story.

Gesellige Einkehr bei FUERST WIACEK

Nun stelle Dir vor: Nachdem Du die kalten Winde und frostigen Schotterpisten bezwungen hast, kehrst Du zum Start- und Zielpunkt bei Fuerst Wiacek. Gegründet wurde die Brauerei von den beiden Outdoor Enthusiasten und Georg & Lukasz, die sich beim Bouldern kennengelernt haben. Auch beim Brauen sind die beiden experimentierfreudig und abenteuerlustig, was sich in vielen spannenden Neukreationen niederschlägt. Die Brauerei verbindet daher mühelos die einfache Freude des Radfahrens durch den Winterwald mit der Freude, ein wohlverdientes Bier zu genießen.

Was erwartet euch

  • Zubringerfahrten ab Rummelsburger Bucht & Social Ride ab S-Bhf Heerstraße (genaue Infos folgen): Wir haben zwei entspannte Touren für Euch vorbereitet, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Anschließend holen wir uns etwas zu essen an einem Imbiss und fahren gemeinsam zur Brauerei.
  • Talks und Come Together bei Snacks und Bier: Nach der Fahrt laden wir Euch zu einer geselligen Runde und zum Talk mit Max Marquard ein. Hier könnt ihr Eure für die kommende Saison inspirieren lassen.
  • Ein Bier inklusive

Erlebt die Faszination des Radfahrens im Winter in Berlin!

Eckdaten


22.02.24

Zubringer rides tba
Come Together ab 18.30 Uhr
Vortrag 19:00 Uhr

Treffpunkt:

FUERST WIACEK
Berlin

Startpunkt

FUERST WIACEK Brauerei

Wohlrabedamm 3, 13629 Berlin

Anmelden

Bereit für den Winter? Registriert Euch jetzt und sichert Euch Euren Platz bei Borean Adventures! Lasst uns gemeinsam die Offseason mit schönen Erlebnissen füllen und uns auf die aufregenden Abenteuer der kommenden Saison freuen!

Auf alle Fälle bitten wir Euch um eine rechtzeitige Anmeldung, damit wir vorplanen können. Achtung: begrenzte Kapazität!

Talks und Come Together bei Snacks und Bier (ab ca. 18:30 Uhr, Start 19:00 Uhr)

Ticket

Lass Dich zudem gerne per Newsletter über Neuigkeiten zum Event informieren!