![]() Zeitraum 04. April- 27. April Social Grevet 05. April Zeitfenster: 13,5 Stunden | ![]() Startort Oranienburg |
![]() Distanz ca. 150Km | ![]() Anstieg ca. 500Hm |
![]() Geländeanteil ca. 80% | ![]() Schwierigkeit 1/10 |

Die Tour beginnt sanft, fast zärtlich: Oranienburg verblasst hinter dir, während du auf schmalen Wegen in die weite Stille Brandenburgs eintauchst. Bald flirren märkische Kiefernwälder an dir vorbei, zwischen ihnen glitzern dunkle Seen wie versteckte Augen der Landschaft. Auf den Feldern stehen Kraniche, die bereits zurück sind, oder nie weg waren. Dein Ziel: Rheinsberg – ein Ort, der durch Tucholskys Worte berühmt wurde, aber dessen eigentlicher Zauber in der stillen Poesie seiner Umgebung liegt.
Du passierst Feldsteinkirchen, streifst durch Alleen, die im Frühjahr wie frisch gepudert wirken. In Rheinsberg selbst liegt die Geschichte schwer in der Luft, das Schloss spiegelt sich verträumt im Wasser, und auf den Rückwegen flutet die Nachmittagssonne golden durch die Bäume. Diese Fahrt ist kein Rennen. Sie ist ein Spaziergang durch ein Bilderbuch. Ein Streifzug durch die Romantik. Und wer sich darauf einlässt, erlebt: Selbst auf dem Rad kann man verliebt sein – in den Moment, die Landschaft und die eigene Fahrt. Am Ende steht Rheinsberg – so romantisch wie ironisch verklärt. Tucholsky beschrieb einst die naive Begeisterung zweier junger Verliebter für Natur, Theater und das süße Nichtstun.
Heute steht dort, nur einen Steinwurf entfernt, ein Monument ganz anderer Art: das stillgelegte Kernkraftwerk Rheinsberg – ein Relikt technischer Utopien und systemischer Ambivalenzen.Die Ironie? Sie liegt vielleicht genau darin: Dass ausgerechnet an diesem Ort, der in der Literatur für seine leichte Sommerfrische steht, ein Reaktor errichtet wurde – zwischen Nehmitzsee und Stechlin, wo einst die Liebenden Boot fuhren.
Aber vielleicht ist genau das auch ein perfekter Spiegel unserer Zeit: Zwischen Sehnsucht und Realität, zwischen Liebesfloskeln und Laufzeitverlängerungen liegt manchmal nur ein Wimpernschlag – oder ein Kilometer auf dem Rad.







© Mapbox © OpenStreetMap Improve this map
Anmeldung
Lass Dich zudem per Newsletter über Neuigkeiten zum Event informieren!
Starterpaket pro Tour
Folgendes Starterpaket wird Euch jeweils rechtzeitig vor Start des Grevet-Zeitraums per Mail erreichen:
- Grevet Fahrtenbuch/Handbuch mit Streckenbeschreibung (Highlights)
- Hinweise zu Verpflegungspunkten
- Reglement (Solo/Duo)
- Packliste & Ausstattungsempfehlung
- Download der gpx-Datei
- Verewigung an den Säulen des „Grevet-Olymps“ ( Starter-/Finisherliste)
- Challenge für die jeweilige Tour