![]() 03. – 25. Mai Social Grevet 03. Mai Zeitfenster: 20 h | ![]() Start/ Ende Dresden Blaues Wunder |
![]() Distanz ca. 160km | ![]() Anstieg ca. 1.900 Hm |
![]() Geländeanteil ca. 65% | ![]() Schwierigkeit 6/10 |



Achtelstunde! Wir nehmen uns die Zeit, die Entfernung und die Radelzeit genau zu vermessen, um eine Entfernungsermittlung durchzuführen. Diese Messungen dienen als Grundlage für eine einheitliche Berechnung der notwendigen Snackzufuhr. So stellen wir sicher, dass wir alle optimal versorgt sind und die Tour in vollen Zügen genießen können.
Unsere Strecke führt uns durch malerische Landschaften und abwechslungsreiche Terrains. Wir starten am Blauen Wunder und welches eine perfekte Kulisse für den Beginn unserer Tour bietet. Von dort aus radeln wir entlang der Elbe, wo wir die frische Luft und die wunderschöne Aussicht genießen können. Die Dampfer und das Zwitschern der Vögel begleiten uns auf unserem Weg.
Weiter geht es durch dichte Wälder, deren hohe Bäume uns Schatten spenden und die Luft mit ihrem erdigen Duft erfüllen. Die Wege schlängeln sich durch das Unterholz und bieten uns immer wieder kleine Herausforderungen, die unsere Fahrkünste auf die Probe stellen. Über sanfte Hügel, die uns mit ihrer natürlichen Schönheit belohnen, erreichen wir schließlich einen idyllischen See. Hier machen wir eine wohlverdiente Pause, um uns zu erfrischen und die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben.
Wir radeln durch charmante Dörfer, deren Kopfsteinpflasterstraßen und blumengeschmückten Häuser uns das Gefühl geben, in eine andere Zeit versetzt worden zu sein.

© Mapbox © OpenStreetMap Improve this map
Anmeldung

Lass Dich zudem per Newsletter über Neuigkeiten zum Event informieren!
Starterpaket pro Tour
Folgendes Starterpaket wird Euch jeweils eine Woche vor Start des Grevet-Zeitraums per Mail erreichen:
- Grevet Fahrtenbuch/Handbuch mit Streckenbeschreibung (Highlights)
- Hinweise zu Verpflegungspunkten
- Reglement (Solo/Duo)
- Packliste & Ausstattungsempfehlung
- Download der gpx-Datei
- Verewigung an den Säulen des „Grevet-Olymps“ ( Start-/Finishliste)
- Challenge für die jeweilige Tour