Zeitraum
26. April – 24. Mai

Social Grevet 26. April
Zeitfenster: 20 Stunden

Startort

Blankenstein

Distanz
ca. 200 Km

Anstieg
ca. 2800 Hm

Geländeanteil
ca. 80%

Schwierigkeit
7/10

Er ist Legende, er ist Mythos – der Rennsteig. Kaum ein anderer Weg steht so sehr für das historische Rückgrat Thüringens wie dieser 200 Kilometer lange Höhenweg. Normalerweise begegnet man ihm zu Fuß, in Etappen, mit Wanderstock und Brotzeit. Doch diesmal: auf Schotter, in einem Zug, mit schweißnassen Trikots und leuchtenden Augen. Von Blankenstein bis Hörschel führt der Weg über den Kamm des Thüringer Waldes – ein wellenförmiges Auf und Ab über endlose Waldautobahnen, wurzelige Pfade und steinige Anstiege. Alte Grenzsteine säumen deinen Weg, Zeugnisse längst vergangener Herrschaftsgebiete, die still zwischen Moos und Laub verweilen. Der Wald öffnet sich nur selten, aber wenn er es tut, wird der Blick weit – bis hinüber nach Franken oder tief hinein ins Thüringer Becken. Du atmest tief die kühle, würzige Luft der Höhenzüge ein, während deine Reifen über Schotter und Waldboden singen. Mal rollst du im Rhythmus, getragen vom Gelände. Dann wieder zwingt dich der Trail zu wachen Linien und präziser Technik. Aber der Rennsteig belohnt. Mit seinem Zauber, mit seiner Geschichte, mit Momenten, in denen du dich ganz verlierst – zwischen rauschenden Fichten, Vogelrufen und der puren Präsenz des Weges. Der Fantastic Rennsteig ist mehr als ein Track – er ist eine Zeitreise. Eine körperliche Herausforderung, die dich weit über die Kilometer hinaus trägt. Und am Ende weißt du: Du hast etwas erlebt, das bleibt.

© Mapbox © OpenStreetMap Improve this map

Anmeldung

Ticket

Lass Dich zudem per Newsletter über Neuigkeiten zum Event informieren!

Starterpaket pro Tour

Folgendes Starterpaket wird Euch jeweils rechtzeitig vor Start des Grevet-Zeitraums per Mail erreichen:

  • Grevet Fahrtenbuch/Handbuch mit Streckenbeschreibung (Highlights)
  • Hinweise zu Verpflegungspunkten
  • Reglement (Solo/Duo)
  • Packliste & Ausstattungsempfehlung
  • Download der gpx-Datei
  • Verewigung an den Säulen des „Grevet-Olymps“ ( Starter-/Finisherliste)
  • Challenge für die jeweilige Tour