Bayern


Vielfältiger Spiel(t)raum für Radfahrten aller Art. Das Umland von München ist geprägt von weitläufigen Moorlandschaften, sanften Hügeln, steilen Endmoränen, Seenlandschaften, langen Schotterabschnitten und vor allem immer dem atemberaubenden Blick auf die Alpenkette.

Das hügelige Voralpenland südlich der Landeshauptstadt zieht sich mit seinen Seen und grünen Wiesen bis hin zu den steil aufragenden Alpengipfeln und bildet eine perfekte Kulisse für Radtouren. Der Norden, wo die ausgedehnten Flächen der Donauebene dominieren, ist geprägt von weitläufigen Agrarlandschaften. Zur richtigen Zeit bieten sich tolle Blicke beim Durchfahren der Hallertauer Hopfenfelder. Nach Westen hin eröffnet sich entlang des Lechs eine abwechslungsreiche Flusslandschaft, geprägt von Feuchtgebieten und urtümlichen Auenwäldern, während im Osten der Chiemsee als Juwel Oberbayerns, auch “das Bayerische Meer” genannt, mit seinen angrenzenden Moorlandschaften und einzigartiger Atmosphäre lockt. Dazwischen finden sich zahlreiche kleinere Seen und Weiher, die fast wie Perlen auf einer Schnur aneinandergereiht sind. Hier bilden vor allem der Ammersee, der Starnberger See und die Osterseen ein wunderschönes Gravelrevier. Im Übergang vom Norden in den für Radfahrende topografisch anspruchsvollen Süden bietet die Münchner Schotterebene ein weites Netz an Naturpfaden, Wäldern und Feldern und ein Paradies für alle, die mit dem Gravelbike die Landschaft erkunden.

Grevet Serie 2025

Wir freuen uns, Euch unsere Veranstaltungen und wichtigen Termine für das Jahr 2025 vorzustellen. Ihr könnt sie hier auch direkt in Euren Kalender übernehmen.

Bayern

GREVET #1

05. April – 28. April
Rund um Andechs
125 Km / 1.100 HM

Zwischen dem Starnberger See und dem Ammersee finden sich viele schöne Schotterwege. Hier geht es über die typisch wallenden Hügel, durch zerklüfteten Schluchten, dichte Wälder, entlang der zahlreichen Ufer der Seen, Bäche und Flüsse und gemütliche kleine Dörfer. Wieder und wieder wirst du sanfte Anstiege erklimmen, um noch ein weiteres Panorama der majestätischen Alpen, grünen Bäume und glänzenden Gewässer zu genießen. Und dann belohnt dich die wohlverdiente, rasante Abfahrt ins nächste Tal.

GREVET #2

01. Mai – 26. Mai
Die Römer und das Altmühltal
180 Km/ 1.600 HM

Vom beschaulichen Rohrbach an der Ilm geht es über die Donau zum geografischen Mittelpunkt Bayerns. Nun befindest du dich bereits im Naturpark Altmühltal, dessen wilde Landschaften du auf dem Rest der Tour genauer kennenlernen wirst. Dabei wirst du neben imposanten Burgen auch immer wieder den Römern begegnen, die in dieser wunderschönen Region den Limes angelegt haben.

GREVET #3

31. Mai – 23. JunI
Durchs Bayerische Voralpenland
200 Km / 3.000 HM

Nicht viele Schotterwege führen bis auf die Gipfel der Alpen. Du startest den Tag deswegen am Rande der Bayerischen Voralpen, wo dies noch möglich ist. Belohnt wirst du mit Aussichten auf die Seen der Umgebung, bevor du dich durch durch die Täler, zwischen den Gipfeln, und entlang glasklarer Flüsse immer weiter in die Berge schlängelst. Der Sylvensteinspeicher und der Walchensee sind nur ein paar der vielen Highlights, die dich verzaubern werden. Auch die Isar wird zu deiner treuen Begleiterin, die dir immer wieder begegnen wird.

GREVET #4

05. Juli – 27. Juli
Hüttenhopping im östlichen Allgäu
270 Km / 4.600 HM

Auf dieser epischen Graveltour durch das östliche Allgäu erwarten dich flowige Schotterwege, die dich zu urigen Hütten zwischen den Allgäuer Hochalpen und dem Naturschutzgebiet Ammergebirge führen. Malerische Täler, knackige Anstiege und traumhafte Panoramen wechseln sich ab, während du auf abgelegenen Pfaden die wilde Schönheit der Region erlebst – diese Route bietet alles, was das Gravel-Herz höher schlagen lässt!

Das Team

Gravel Bavaria: Abenteuer in Bayerns Natur

Gravel Bavaria lädt dazu ein, die abwechslungsreichen Strecken Bayerns zu erkunden. Die Ausfahrten führen durch idyllische Wälder, über sanfte Hügel und entlang versteckter Pfade, die den besonderen Charakter der Region widerspiegeln. Hier trifft sportliche Herausforderung auf die Freude am gemeinsamen Entdecken. Gravel Bavaria bringt Menschen zusammen, die ihre Leidenschaft für Gravelbikes teilen und in einer entspannten Atmosphäre neue Wege erkunden möchten. Die Touren bieten sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Fahrer:innen ein unvergessliches Erlebnis – geprägt von Naturverbundenheit, abwechslungsreichen Strecken und inspirierenden Begegnungen.

Ob als Training für größere Projekte oder einfach als Auszeit vom Alltag: Gravel Bavaria eröffnet neue Horizonte für alle, die das Abenteuer suchen und dabei die Schönheit Bayerns in ihrer vollen Vielfalt erleben möchten.

Friedrich

München

Friedrich beschreibt sich selbst als „einen Typen, der Fahrrad fährt“. Andere würden ihn eher als leidenschaftlichen Radsportler bezeichnen, der in der Münchener Community auch für seine Liebe zum schnellen Graveln bekannt ist. Seit er im Juli 2023 von Berlin in den Süden gezogen ist, macht er sowohl auf Straße als auch Offroad fast täglich die Umgebung Münchens unsicher. Kurzum, er ist jemand, der sich auskennt und der Bock hat was auf die Beine zu stellen. Außerdem ist er bei Kaffeepausen selten ohne Brezen anzutreffen, dementsprechend bleibt unklar, warum er erst vor 1,5 Jahren nach Bayern gezogen ist.



Nora

München

„Ich bin zu faul, um aufzugeben…“, antwortet Nora, wenn man sie fragt, wie sie Ultrarennen übersteht. „…und zu stur.“ Nora ist eine begeisterte, aber vor allem begeisternde Athletin, die auf Events wie dem Transiberica, Octopus Gravel und Bikepacking-Touren auf dem Balkan und in England ihre Grenzen ausgetestet hat. Keine Route ist ihr zu lang, nie sind ihr die Umstände zu widrig. Frauen-Community-Rides in Kooperation mit 3 Mills Cycling & Coffee organisiert sie vor allem aus Überzeugung. Nun bringt sie ihre geballte Erfahrung ins Grevet-Team ein.